162698_AV_Ludinmuehle.indd

An jedem zweiten Tag findet eine Bewegungsjagd (früher: Treibjagd) statt, d.h. es wird alles gejagt, was der Jagdschein erlaubt. Dienstags gibt es einen Wild-Kochkurs für Fortgeschrittene. Es wird gezeigt, wie die Beute zerlegt und verarbeitet werden muss, um daraus später köstliche Gerichte zu kochen. Hierbei können selbst sehr gute Hobby-Köche noch einiges dazulernen und ihr Basis- wissen aus einem Wild-Kochkurs erweitern und in die Praxis umsetzen. Die Woche schließt mit einem speziellen Wild-Menu am Samstag. Zur Einstimmung genießen die teilnehmenden Jäger ausgiebig den Wellnessbereich des Hotels, erholen sich und lassen dabei den Arbeitstag langsam ausklingen, bevor sich alle dem kulinarischen Genuss hingeben. Dabei erfreuen sie sich in ihren Gesprächen und geselliger Runde noch einmal im Rückblick genussvoll an die erlebnisreiche Jagdwoche … voller Vorfreude auf das nächste Mal. Beim Wild-Kochkurs 112

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ0ODk0