162698_AV_Ludinmuehle.indd

Walter Zimmermann … oder … wie alles begann… Als Walter Zimmermann am 1. Mai 1980 im zarten Alter von gut 21 Jahren eine Kochlehre beginnt, hat er eigentlich vorher schon eine ganz andere Berufsausbildung als Werkzeugmacher abgeschlos- sen und auch als solcher gearbeitet. Aber was bringt einen jungen, erfolgreichen Werkzeugmacher dazu, eine Kochlehre zu beginnen? Mehr noch, es bleibt nicht bei der Kochlehre. Sie ist erst der kleine Anfang einer sagenhaften gastronomischen Erfolgsgeschichte des heutigen Unternehmers, Gastgebers und Hoteliers Walter Zimmer- mann, alleiniger Inhaber des Vier-Sterne-Superior-Wellness- und Genusshotels Ludinmühle! Man mag sich hier also staunend die Frage stellen: Gibt es dafür einen Lebensplan? Wenn ja, wie funktioniert er? Um diese außergewöhnliche Karriere zu verstehen, muss man Walter Zimmermann kennenlernen, seine Lebensgeschichte und seine Schicksalsschläge, die seine Persönlichkeit so entscheidend geprägt haben. Lernt man Walter Zimmermann kennen, erlebt man vom ersten Augenblick an einen Gastgeber und Hotelier von höchster Profes­ sion, gepaart mit Ausdauer, allgegenwärtiger Achtsamkeit, Selbst­ disziplin, Kompromisslosigkeit und scharfem Verstand; sensibelster Spürsinn ebenso wie feinster Instinkt und hellwache Intuition für Schwingungen und Trends. Dieser Mann schaut genau hin, für ihn zählt Substanz, Zuverlässigkeit. Werte wie Tradition und Nachhaltig- keit sind ihm wichtig. Er schätzt Treue und Ehrlichkeit und hat dabei selbst das Herz am rechten Fleck! Walter Zimmermann hat jedoch bei weitem nicht nur Schönes und Positives erlebt, sondern auch sehr schwere Schicksalsschläge hinnehmen müssen. Nicht immer war alles so leicht wie es aussieht. Einschneidende und schlimmste Ereignisse prägten seine Persönlich- keit ebenso wie höchste Auszeichnungen und Erfolge auf internatio- nalem Kochparkett. An dieser Stelle möchte man den römischen Philosophen Seneca (ca. 4 v. Chr. – 65 n. Chr.) zitieren: „Fest und stark ist nur der Baum, der unablässig Windstößen ausgesetzt war, denn im Kampf festigen und verstärken sich seine Wurzeln“ Walter Zimmermann – die persönliche Erfolgsgeschichte Zu allem Großen ist der erste Schritt MUT Goethe « » Der junge Koch Walter Zimmermann 10 11

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ0ODk0