162698_AV_Ludinmuehle.indd
Und Heinz Itschert resümiert weiter: „Neben dem 2015 erbauten neuen Wellnesstrakt, wo man Ent spannung exzellent erleben kann, ist auch ein Sportstudio entstanden. Hier können wir Fahrräder und E-Bikes ausleihen. Besonders her- vorheben möchte ich die jährlich stattfindenden Wanderwochen im Frühjahr und Herbst mit dem traditionellen „Tischlein deck Dich“ an jedem Wandertag. Seitdem ich Gast der Ludinmühle bin, hat sich eine ca. 25-köpfige homogene Wandergruppe gegründet, die aus allen Teilen Deutsch- lands kommt und der Ludinmühle jährlich die Referenz erweist. Und dies schon seit 13 langen Jahren. Dies ist beachtlich! 2017 wurde in der Schillingerhof-Mühle von der Dirigentin „Susanne“ der haus- eigene Gesangsverein ‚Ludinmühlen-Lerchen‘ gegründet“. Walter Zimmermann: Ausgleich vom Alltagsgeschäft G e s a n g v e r e i n „ L u d i n m ü h l e n - L e r c h e n “ Heinz Itschert berichtet begeistert über: „Tischlein deck Dich“ „Bei jeder Wanderung gibt es auf halber Wanderstrecke eine kulinarische Überraschung, die von der Ludinmühle professionell vorbereitet wird. Wir werden kulinarisch mit leckeren Gerichten und erfrischenden Getränken aus der Genießerküche der Ludinmühle verwöhnt. Wir sitzen inmitten herrlicher Natur und genießen an festlich gedeckten Tischen unser „Vesper“ – Tischlein deck Dich! Der Ludinmühle gerecht, fehlt es dabei an nichts und man muss gesehen haben, wie die Ludinmühle ihre Gäste verwöhnt.“ „Tischlein deck Dich“ am Kaiserstuhl 128 129
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ0ODk0